Countdown nach Chengdu

The World Games 2025 Chengdu, China – 7.-17. August

„Zum dritten Mal in der Geschichte der World Games seit 1981 ist die Multisportveranstaltung in Asien zu Gast. Vom. 7. bis 17. August 2025 gastiert die 12. Auflage der World Games in der Megametropole Chengdu in China. Unter dem Motto „Growth Beyond Excellence“ messen sich die besten Athlet*innen in insgesamt 34 Sportarten.“  —  World Games 2025 | Team Deutschland

Die World Games sind die Weltspiele, der nicht-olympischen Sportarten und werden ebenfalls im vier Jahresrhythmus ausgetragen. Immer ein Jahr nach den olympischen Sommerspielen organisiert die International World Games Association IWGA das Großevent. Die letzten Games fanden 2022 in Birmingham, USA statt. In vier Jahren wird das Megaevent in Deutschland halt machen – Ausrichter der World Games 2029 ist Karlsruhe.

118 Nationen, 34 Sportarten, 60 Disziplinen, spannende Sportevents, magische Sportmomente, über 4.000 Sportler*innen, 215 deutsche Athlet*innen und zwei Coburgerinnen: Leonie Wagner und Nele Schmalenbach. Denn neben Lacrosse, Ju-Jutsu, Sportklettern, Squash, Beachhandball, Wakeboarding und vielen weiteren spannenden Sportarten nimmt auch Kanu-Polo an dem Multisportevent teil. Die beiden Sportlerinnen der PSC Coburg Kanu-Polo Damenmannschaft haben sich gemeinsam mit ihrem Team bei der Weltmeisterschaft 2024 qualifiziert. Die deutschen Kanu-Polo Nationalmannschaften batteln sich mit sieben anderen Nationen um den World Games Titel in China.

Countdown nach Chengdu weiterlesen

18. Coburger Kanu-Polo Turnier

Ergebnisse Herren-Mixed Klasse
  1. SG Mainz Liblar
  2. SG Bremen
  3. Samba & Sünde (WSF Liblar)
  4. SG VK Berlin
  5. PSC Coburg Herren
  6. SG Glauchau
  7. DRC Neuburg
  8. Schleißheimer PC
  9. WC Havel Berlin
  10. PSC Coburg Damen
  11. SKC Philippsburg
Ergebnisse U14 Klasse
  1. WSF Liblar U14
  2. DRC Neuburg U14
  3. VK Berlin U14
Ergebnisse U16 Klasse
  1. KRM Essen U16
  2. VMW Berlin U16
  3. VK Berlin U16
  4. PSC Coburg U16
Bilder von Andreas Köberle
18. Coburger Kanu-Polo Turnier weiterlesen

2. Spieltag der Damen & Siegfried Lücken Cup in Berne

Der zweite Spieltag der Damenbundesliga fand zusammen mit dem Siegfried Lücken Cup, einem Nachwuchsturnier und dem zeitgleich stattfindenden Stadtfest, dem Ollenfest in Berne statt.

Lea Kollmer (Archivbild v. S. Reimers)

2. Spieltag der Damen & Siegfried Lücken Cup in Berne weiterlesen

Podestplatz am Deutschland Cup

Nur eine Woche nach dem XXL-Spieltag in Essen fand am selben Veranstaltungsort der Deutschland Cup statt. Normalerweise eines der größten Kanu-Polo Turniere, dieses Jahr jedoch in der abgespeckten Version, da die Tribüne der Anlage renoviert wird. Der PSC Coburg trat trotzdem mit zwei Teams an. Die Damen- und die Jugendmannschaft starteten auf dem Baldeneysee. Außerdem waren Coburger Spieler.innen in anderen Vereinsteams vertreten. So spielten Anna und Julian Kwiczala für die U14 des WSF Liblar und Gregor Will für die U21 vom KSV Glauchau.  

Podestplatz am Deutschland Cup weiterlesen

Bundesliga 2025

Der PSC Coburg mit Damen- und Herrenteams in den Kanu-Polo Ligen vertreten

Vierte Liga der Herren

In der Saison 2025 debütiert das Kanu-Polo Ligensystem für die unteren Leistungsklassen. Davon profitiert nun auch die Herrenmannschaft des PSC Coburg, die in Barsinghausen an dem ersten Spieltag seit dem freiwilligen Ausscheiden aus der ersten Bundesliga teilnehmen durfte. Für den PSC Coburg traten am Spieltag der vierten Liga an: Malte Jungmann (C), Anton Hilmer, Basti Knöpfel, Tim Finsterer, Tom Schwarz, Max Dressel, Jakob Hilmer und Philipp Fischer-Dederra.  

Bundesliga 2025 weiterlesen

Wanderfahrt Fränkische Saale 10.05.2025

Ein stiller Fluss,umrahmt von sattem frischem Grün, die Sonne scheint …

Und mittendrin 9 fröhliche Paddler in bunten Kajaks.

 

Wir hatten unsere erste Ausfahrt dieses Jahr. Als Einstieg haben wir die fränkische Saale gewählt, Einstieg in Michelau und Ausstieg bei Gemünden am Main.

Die fränkische Saale ist etwas weiter weg, deshalb haben wir uns früh getroffen um loszufahren.

Schon bei der Anfahrt konnten wir sehen, dass die Gegend herrlich ist.

Wanderfahrt Fränkische Saale 10.05.2025 weiterlesen